10 Oktober 2020
Ich und die Menschen
Von Matt Haig
In einer regnerischen Freitagnacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Dieser neue Andrew ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Er hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen. Jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen. Doch andererseits: Kann eine Lebensform, die Dinge wie Weißwein und Erdnussbutter erfunden hat, wirklich grundschlecht und böse sein? Und was sind das für seltsame Gefühle, die ihn überkommen, wenn er Debussy hört oder Isobel, der Frau des Professors, in die Augen blickt?
dtv Verlagsgesellschaft (Inhaltsangabe und Cover)
352 Seiten
ISBN 978-3-423-21604-3
Leseempfehlung von Michaela Kudella, Büchereiteam:
Was wäre, wenn ein Außerirdischer auf die Erde entsandt würde, um dort die bahnbrechende Entdeckung eines Menschen zu verhindern, indem er in dessen Körper schlüpft? Wie käme er im Umgang mit den Menschen zurecht und wie wäre es für den Menschen, von einem Alien gesteuert zu werden?
Matt Haig zeigt mit diesem Buch seine Antwort auf dieses Szenario. Ein überraschend humorvoller und melancholischer Blick auf die Menschheit.